T-Systems verstärkt Zusammenarbeit mit SAP
T-Systems vertieft die Zusammenarbeit mit SAP Schweiz im Schweizer Gesundheitswesen. Dabei stehen Gesundheitslösungen aus der Cloud und die einfache Integration des Kliniksystems i.s.h.med im Fokus.
T-Systems arbeitet im Schweizer Gesundheitswesen künftig noch enger mit SAP Schweiz zusammen. Im Fokus der Partnerschaft stehen insbesondere das Klinikinformationssytem i.s.h.med und SAP-Lösungen aus der Cloud.
Mehr als 60 Schweizer Spitäler nutzen laut einer Medienmitteilung bereits SAP-Lösungen. In diesen Kliniken könne i.s.h.med schnell und einfach eingeführt werden. Das System verfüge über eine Vielzahl prozessorientierter Funktionen und Module, von der Anbindung an Archivsysteme über die Verwaltung von Dokumenten bis hin zur elektronischen Kommunikation mit klinischen Informationssystemen anderer Institutionen.
T-Systems hat laut eigenen Angaben bereits mehr als 280 Klinikinformationssysteme weltweit installiert.

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

Warum Schweizer Hosting eine kluge Wahl ist

OpenAI schliesst grösste Finanzierungsrunde seiner Unternehmensgeschichte ab

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
