HP: Rätselraten um Zukunft von WebOS
Todd Bradley, Chef der PC-Sparte von Hewlett Packard, hat Berichte über eine kurz bevorstehende Schliessung der WebOS-Abteilung als "gegenstandsloses Gerücht" zurückgewiesen. Mitarbeiter innerhalb der Sparte sollen aber von einer Schliessung in den kommenden Wochen ausgehen.
Wie der Guardian berichtete gehen Mitarbeiter der WebOS-Abteilung von HP mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass sie bis November die Kündigung erhalten. Dies würde um die 500 Stellen betreffen. Dies obwohl Firmenchefin Meg Whitman am vergangenen Donnerstag auf einer Analysten-Telefonkonferenz erklärt hatte, dass die PC-Sparte entgegen früherer Ankündigungen doch nicht abgespalten werde. Die Zukunft des mobilen Betriebssystems WebOS sei noch offen und eine endgültige Entscheidung erst in den nächsten Monaten fällig.
Todd Bradley, Chef der PC-Abteilung von HP, ist den Gerüchten um einen Verkauf oder eine Schliessung von WebOS entgegengetreten. In einem Interview mit dem Nachrichtensender Bloomberg bezeichnete er derartige Gerüchte als haltlos. Das Unternehmen habe lediglich aufgehört WebOS-Tablets zu produzieren. HP werde aber weiterhin in die Software investieren.

Samsung Schweiz tourt mit KI-Roadshow durch das Land

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+
