Mensa an Uni Züri akzeptiert Bitcoins
Studenten der Universität Zürich können ihr Mittagessen in der Mensa Binzmühle mit der virtuellen Währung Bitcoin bezahlen. Um dies zu ermöglichen, haben Studenten ein mobiles Bitcoin-Bezahlsystem aufgebaut.

Die Mensa Binzmühle der Universität Zürich in Oerlikon wird noch bis nächsten Freitag die virtuelle Währung Bitcoin akzeptieren. Möglich gemacht haben dies drei Studenten des Instituts für Informatik. Sie haben im Rahmen eines Masterprojekts ein mobiles MBPS (Mobile Bitcoin Payment Solution) aufgebaut. Das Bezahlsystem basiert auf der drahtlosen Funktechnologie NFC (Near Field Communication) und setzt ein Smartphone mit Android ab der Version 4.4 voraus.
Am Projekt beteiligt sind die Studenten Jeton Memeti, Mehment Ali Bekooglu und Simon Kaeser unter der Leitung der Dozenten Thomas Bocek, Christos Tsiaras und Burkhard Stiller.

Wegleitung zum Schweizer

Omnichannel-Tech Annanow hat einen neuen Eigentümer

CVE-Schwachstellendatenbank steht kurz vor dem Aus

E-Gov-Fachgruppe harmonisiert Schweizer Parlamentsdaten

Radiosender Rhône FM von Cyberangriff betroffen

Mit diesem perfiden Trick entlocken Phisher ihren Opfern mehr als ein Passwort

Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar

Update: Meta trainiert seine KI wieder mit öffentlichen Beiträgen europäischer User

Swisscom hält den Handynetz-Spitzenplatz
