Red Hat und Cloudera gehen Big-Data-Allianz ein
Der Softwarehersteller Red Hat ist eine Allianz mit dem Hadoop-Spezialisten Cloudera eingegangen. Die Lösungen der beiden Unternehmen sollen besser zusammenarbeiten.

Der Linux-Spezialist Red Hat kooperiert mit dem US-Start-up Cloudera. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Software auf Basis des Big-Data-Frameworks Apache Hadoop bereitstellen. Auch neue Integrations- und Entwicklungstools wurden in Aussicht gestellt. Unter anderem sollen Red Hats Openstack-Distribution und die Cloud-Management-Lösung Cloudforms besser in Cloudera Director, Cloudera Enterprise und den Hadoop-Dienst Sahara integriert werden.
"Red Hat und Cloudera wollen einen offenen und modularen Technologie-Stack bereitstellen, mit dem Unternehmen neue Einblicke in ihre Daten gewinnen, vorhandene Plattform-Infrastrukturinvestitionen optimieren und die Betriebskosten für das Management ihrer Datenplattformen senken können", zitiert Red Hat seinen "Vice President Global Strategic Alliances" Scott Musson in einer Mitteilung.

Zvoove Schweiz ernennt neuen CEO

Bundesverwaltung lanciert Innovationsbörse GovTech

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

SCSD positionieren sich neu als Agentur

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
