Entwicklungsleiter verlässt Microsoft
Soma Somsegar hat Microsoft verlassen. Er war an der Entwicklung von acht Windows-Versionen beteiligt. Jetzt möchte er eine neue Karriere anstreben.
Soma Somasegar hat seine berufliche Tätigkeit bei Microsoft beendet. Dies gab Scott Guthrie, Vizepräsident von Microsoft Cloud and Enterprise Executive, in einer internen Mitteilung bekannt. Somasegar möchte laut Guthrie eine neue Karriere anstreben.
Somasegar war 27 Jahre für Microsoft tätig. Zuletzt hatte er die Stelle als Corporate Vice President of the Developer Division inne. Er war nach eigenen Angaben für die Entwicklung von Sprach- und Runtime-Tools verantwortlich. Zudem leitete er den .Net Framework und die Produktion von Visual Studio. In seine Zeit fiel zudem die Entwicklung von acht Versionen von Windows.
Today, we shared the news that I have decided to leave @Microsoft and pursue the next phase of my career.
— S. Somasegar (@SSomasegar) 8. Oktober 2015

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Swissbit beruft neuen CEO
