Tabletmarkt steht vor Umwälzungen
Der Tabletmarkt hat im zweiten Quartal erneut mit dem anhaltenden Abwärtstrend gekämpft. Android dominiert weiterhin den Markt. Analyst IDC erwartet nun aber eine Veränderung.
Der Tabletmarkt schrumpft und schrumpft. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres fiel die Anzahl globaler Auslieferungen auf 38,7 Millionen Einheiten. Im Jahresvergleich ging die Anzahl um 12,3 Prozent zurück, wie IDC mitteilt.
Die Mehrheit der Tablets (65 Prozent) waren Android-Geräte. Apples iOS hielt einen Marktanteil von 26 Prozent und die restlichen Geräte setzten auf Windows. Über drei Viertel der Geräte waren einfache Tablets (Slate Tablets). Das Verhältnis verschiebt sich jedoch immer stärker zugunsten der Detachables.
Androids Thron steht gemäss Mitteilung auf wackligen Beinen. Einerseits gelang es dem OS noch nicht, Fuss zu fassen im Detachable-Segment. Andererseits ergänzten einige wichtige Android-Anbieter ihr Sortiment jüngst um Windows-Geräte.
Zudem gingen Apples Auslieferungen um 9 Prozent zurück – dank einem höheren durchschnittlichen Verkaufspreis stieg der Umsatz dennoch. Die kommenden Monate, schreibt IDC, dürften also sehr interessant werden.

Glitzer-Büsi schlägt Glitzer-Vampir

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

All for One beruft einen Technologie-Chef

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

Update: Berner Kantonalbank engagiert Twint-CIO

IT & OT im Visier: Warum Security für Schweizer Firmen entscheidend ist

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
