CIO der HSG wechselt zur Fachhochschule St. Gallen
Der bisherige CIO der Universität St. Gallen ist nach acht Jahren zur Fachhochschule St. Gallen gewechselt. Christoph Baumgarten tritt dort am Institut für Informations- und Prozessmanagement eine Stelle als Dozent für Wirtschaftsinformatik an.

Der bisherige CIO der Universität St. Gallen (HSG) Christoph Baumgarten ist zur Fachhochschule St. Gallen (FHS) gewechselt. Dort trat er Anfang August beim Institut für Informations- und Prozessmanagement (IPM-FHS) eine Tätigkeit als Dozent für Wirtschaftsinformatik an, wie Baumgarten und die FHS auf Anfrage mitteilten.
Christoph Baumgarten war seit Mitte 2009 bis Juni 2017 CIO der HSG gewesen. Nun habe er sich nach "vielen Jahren in unterschiedlichen IT-Führungsfunktionen" für ein Engagement in Lehre und Forschung entschieden.
Am IPM-FHS will sich Baumgarten der Unterstützung von KMUs bei der Digitalen Transformation widmen. Zudem möchte er seine "vielfältigen Praxiserfahrungen aus unterschiedlichen Branchen in die Forschungsprojekte und Dienstleistungsmandate des Instituts einbringen", sagte Baumgarten.
Ein Unternehmenssprecher der HSG wollte auf Anfrage zum Weggang Baumgartens keine Stellungnahme abgeben, da dies nicht den Gepflogenheiten und Arbeitgeberpflichten der Universität entspreche. Die Nachfolgeregelung sei aber bereits im Gang. Weitere Informationen will die Universität zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Mehr Grips für den Bot

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
