Polycom vernetzt Business-Telefone in der Cloud
UCC-Hersteller Polycom hat seine Cloud Services vorgestellt. Ein Teil davon sind die Device Management Services, mit denen Kunden Geräte verwalten können. Weitere Cloud-Lösungen sollen folgen.

Polycom, Hersteller von UCC-Lösungen wie Konferenztelefonen und Videokonferenzgeräten, hat Cloud-Services vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten Polycom Device Management Services (PDMS). Gemäss Mitteilung können Unternehmenskunden mit den PDMS alle Polycom-Audiogeräte über ein Cloud-Portal verwalten.
Für das dritte Quartal 2018 plane der Hersteller eine Version von PDMS auch für Lösungsanbieter. Diese würden damit die Verwaltung und Analyse von Polycom-Audiogeräten in ihr Kundenportal integrieren können. Ebenfalls für das dritte Quartal geplant sei die Einführung der Interoperabilitätslösung Realconnect. Auf der Basis dieses Cloud Services könnten Kunden Audiodienstleistungen wie Skype für Unternehmen auf Polycom und Hardware von anderen Herstellern ausführen.
Polycom konzentriert sich gemäss Mitteilung momentan mit seinen Cloud Services auf Audiogeräte und -lösungen. Bis Ende 2018 sollen Kunden aber auch Videokonferenzgeräte über die Cloud verwalten können.

Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe

Zvoove Schweiz ernennt neuen CEO

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Warum Schweizer Hosting eine kluge Wahl ist

Bundesverwaltung lanciert Innovationsbörse GovTech

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
