iOS 12 als Public-Beta veröffentlicht
-Apple hat iOS 12 als öffentliche Beta-Version zur Verfügung gestellt. Interessierte können das Betriebssystem auf verschiedenen Apple-Geräten vor dem offiziellen Start testen.

Apple hat am Montagabend die erste öffentliche Beta-Version von iOS 12 veröffentlicht: Experimentierfreudige User können die neue System-Software auf dem iPhone, iPad und iPod Touch installieren und vor dem Start im Herbst ausprobieren.
Wer auf Nummer sicher gehen will, wartet ab, bis voraussichtlich im September die "finale" Version kommt.
Gut zu wissen:
iOS 12 ist mit den gleichen iPhones, iPads und iPods kompatibel, auf denen auch schon iOS 11 lief.
iOS 12 macht ältere Geräte schneller: Die Leistungssteigerung sei direkt spürbar, selbst auf einem alten iPhone 6 sei iOS 12 merklich schneller als iOS 11, schreibt Golem.de.
iOS 12 soll Usern helfen, die Zeit vor dem Bildschirm besser in den Griff zu kriegen, respektive zu kontrollieren. Weitere neue Features findest du in der verlinkten Story unten.
Wie installiert man iOS 12?
Über die Website beta.apple.com, wo man sich mit seiner Apple-ID das anmelden muss.
Vor der Installation neuer System-Software sollte man zwingend ein Backup aller wichtigen Daten erstellen.
Dann lädt man mit dem Testgerät bei beta.apple.com/profile eine kleine Hilfsdatei herunter und installiert sie.
Nun lässt sich iOS 12 über die Einstellungen (> Allgemein > Softwareupdate) wie gewohnt installieren.
Was man wissen muss:
iOS 12 ist noch kein fertiges Produkt, es können Software-Probleme und technische Fehler auftreten. Darum sollte man Public-Beta-Versionen nur auf Geräten installieren, auf die man notfalls eine gewisse Zeit verzichten kann.
Der Apple-Blog iMore.com hat eine Anleitung veröffentlicht, die bei Problemen mit der Beta-Version helfen kann.
Die ersten Beta-Versionen von iOS 12, macOS Mojave und tvOS 12 wurden am 4. Juni auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) veröffentlicht, jedoch nur für zahlende Kunden. Sie haben auch Zugang zur Beta-Version von watchOS 5, Apples neuem Betriebssystem für die Apple Watch erhalten.
Für die Set-Top-Box Apple TV ist seit Montag ebenfalls die erste öffentliche Beta-Version von tvOS 12 verfügbar.
Was ist mit der Public Beta für Mac-Computer?
Neugierige Mac-User, die macOS Mojave ausprobieren wollen, ohne Geld zu bezahlen, müssen sich noch etwas gedulden: Auf der Apple-Website heisst es "Coming soon".
Update: macOS Mojave public beta 1 ist nun ebenfalls verfügbar.

SCSD positionieren sich neu als Agentur

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Zvoove Schweiz ernennt neuen CEO

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Best of Swiss Web präsentiert: das grosse Auftraggeber-Ranking

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe
