Digitalstrom fusioniert mit One Smart Control
Digitalstrom hat sich mit dem belgischen Unternehmen One Smart Control zusammengetan. Die beiden Smarthome-Anbieter wollen sich durch den Zusammenschluss besser im europäischen Markt positionieren.

Der Schlieremer Smarthome-Anbieter Digitalstrom hat sich mit One Smart Control zusammengeschlossen. Durch die Fusion mit dem belgischen Anbieter von Gebäudeautomation will Digitalstrom seine Position im europäischen Markt verbessern, wie das Unternehmen mitteilt.
Das neue Unternehmen werde von zwei Geschäftsführern geleitet. Laut Mitteilung fungieren Adrian Obrist als CEO und Bert de Haes als Co-CEO.
Folgende Märkte wollen die beiden Firmen stärker beackern: die Schweiz, Deutschland, Belgien, die Niederlande, Dänemark, Finnland, Polen, die Türkei und die Region Naher Osten und Afrika.

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können
