Netzmedien-Redaktor Coen Kaat holt 2. Platz beim SFJ-Award
Netzmedien-Redaktor Coen Kaat hat erneut den 2. Platz beim SFJ-Award abgeräumt. Er überzeugte die Jury mit seinem Artikel über künstliche Intelligenz.

Coen Kaat hat es wieder getan: Der Netzmedien-Redaktor holte wie schon im Vorjahr den zweiten Platz beim SFJ-Award des Verbands Schweizer Fachjournalisten (SFJ). Wie der Verband mitteilt, zeichnete er an der gestrigen Award-Night in Zürich zum fünften Mal die besten Fachartikel des Jahres aus.
Die Jury wählte den Beitrag "Quantensprünge für die Stromspeicherung" von Rüdiger Sellin von der Eletrotechnik zum besten Fachartikel aus. Den zweiten Platz errang Netzmedien-Redaktor Coen Kaat. Der stellvertretende Chefredaktor des IT-Markts überzeugte die Jury mit seinem Beitrag "Mythos Künstliche Intelligenz", der in einer multimedialen Version und gekürzt in der Netzwoche 2/2018 erschienen ist. Der dritte Platz ging an Nadine Kahnt für ihren Beitrag über das Heizkraftwerk Aubrugg Zürich, erschienen in Phoenix Unikat #30.

Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO
