Dell versteckt seinen Rechner im Standfuss
Hersteller Dell hat seine Optiplex-Reihe um zwei Geräte erweitert. Der Optiplex 7071 Tower richtet sich an Unternehmen, die mit VR-Anwendungen arbeiten. Beim Optiplex 7070 Ultra handelt es sich um einen im Standfuss integrierten PC, der bis zu drei Monitore unterstützt.

Dell hat zwei neue PCs fürs Büro vorgestellt. Den Optiplex 7070 Ultra, bei dem der Rechner im Standfuss versteckt ist, und den Optiplex 7071 Tower, der sich vor allem für VR-Anwendungen eignen soll.
Optiplex 7070 Ultra
Wie Dell mitteilt, können Nutzer des Optiplex 7070 Ultra den PC und Bildschirm unabhängig voneinander aktualisieren. Ausserdem unterstütze der im Standfuss integrierte Desktop bis zu drei Bildschirme mit einer Grösse von 19 bis 27 Zoll. Arbeiten User mit Dell-USB-C-Displays, werden Strom, Daten sowie Video- und Audio-Dateien über ein einziges Kabel übertragen. Der PC sei mit höhenverstellbaren oder fixierten Standfüssen erhältlich, lasse sich aber auch mit VESA-Halterung oder Monitorarmen für ein und zwei Monitore einsetzen.
Optiplex 7071 Tower
Der zweite neue PC im Bunde ist der Optiplex 7071 Tower. Laut Hersteller eignet sich der Desktop insbesondere für Unternehmen, die VR-Content nutzen. Es sei das bisher leistungsfähigste Gerät aus der Optiplex-Serie. Der Optiplex 7071 Tower lasse sich mit Intel Core CPUs der neunten Generation bis hin zu den neuen 95W-Prozessoren versehen.
Gemäss Hersteller ist das neue Optiplex-Sortiment mit Dells Unified Workspace ausgestattet. Damit könne die IT die neuen Geräte einfach bereitstellen, sichern, verwalten und mit Support unterstützen.
Mehr über Unified Workspace lesen Sie im Beitrag "Dell lanciert Lösung für das Endgeräte-Management".
Bestellen kann man beide Geräte ab dem 24. September. Preise gab Dell noch nicht bekannt. Diese seien ab Marktstart im Dell Technologies Webshop abrufbar.

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Doom läuft jetzt auch a cappella

Worldline verstärkt Führungsteam

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
