Plattform soll Gamer und Game-Entwickler zusammenbringen
Der Branchenverband SIEA hat die Gaming-Plattform Swiss Gaming lanciert. Sie bietet Infos zu Events und die Influencer-Szene und einen Mitgliederbereich für die Industrie.

Die Swiss Interactive Entertainment Association (SIEA) hat zur Zurich Game Show an diesem Wochenende eine Gaming-Plattform lanciert. Wie der Branchenverband mitteilt, dient Swiss Gaming als zentrale Anlaufstelle und Informationsplattform für Konsumenten und die Branche. Die Webseite soll die Akteure in der Gaming-Branche miteinander vernetzen und verfolgt laut SIEA mit seinem Mitgliederbereich auch einen B2B-Ansatz.
Swiss Gaming zeigt etwa eine Übersicht der Schweizer Influencer-Szene und informiert über nationale Publikumsevents, Workshops und Seminare sowie über die wichtigsten Aspekte zum Thema Jugendschutz beim Gaming. Auch ein Magazin findet sich auf der Seite mit Artikeln zu Gaming-Themen. Der Mitgliederbereich bietet ausserdem Zugang zu Studien, Statistiken und Zahlen zum Gaming-Markt.
Zurzeit ist die Seite nur in einer deutschsprachigen Version online, im nächsten Jahr wolle SIEA die Plattform aber auch ins Französische umsetzen. Der Verband plant ausserdem quartalsweise Meetings, in denen ein spezifisches Thema im Fokus steht und zur Vernetzung dient.

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Doom läuft jetzt auch a cappella

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Worldline verstärkt Führungsteam

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
