Master-Kandidat: Bern Welcome
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 179 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2019. Jetzt entscheiden die Leser des Netztickers und die Besucher der Award Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Wer Bern entdecken möchte, ist mit der Bern-Welcome-App bestens bedient. Ein stringentes, modernes und aufgeräumtes Design lädt zum Stöbern ein. Bern lässt sich damit auf neue Art erleben – sei es beim Einkaufen, Erleben oder Entdecken.
Mit der integrierten und gut konzipierten Augmented-Reality-Navigation bietet sie eine hilfreiche Orientierungsmöglichkeit durch die Hauptstadt.
Hotels können ihren Gästen selbst das Verbundticket für den ÖV direkt und digital über das Back-End der App abgeben, das Papierticket entfällt.
Auftraggeber:
Bern Welcome
Auftragnehmer:
Apps with love

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor
