Lancom ergänzt Switch-Angebot mit Top-Modell
Netzwerkinfrastrukturausstatter Lancom baut sein Switch-Portfolio aus. Das neue Gerät soll auch bei einem Defekt ununterbrochenen in Betrieb sein.

Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter Lancom hat einen neuen Switch konzipiert, den Lancom XS-6128QF. Dabei handelt es sich um einen 10G Stackable Managed Fiber Aggregation Switch, der in mittelgrossen Enterprise-Netzwerken Betriebseffizienz und Ausfallsicherheit biete. Durch zwei integriete Power Supply Units, die Nutzerinnen und Nutzer bei einem Defekt des Geräts schnell auswechseln können, garantiere der Switch Ausfallsicherheit. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.
Gemäss Mitteilung hat Lancoms neues Flaggschiff 20 SPF+-Ports (10G), darunter 4 Multi-Gigabit-Ethernet-Combo-Ports (1G/2,5G/5G/10G). So können Nutzerinnen und Nutzer das Gerät wahlweise als Core Switch zum WAN oder als Distribution Switch zwischen einem Core- und den Access-Switches integrieren.
Lancoms neues Flaggschiff soll ausfallsicher sein. (Source: Lancom)
Der Lancom XS-6128QF realisiert über 4 SFP-DD-Flex-Ports (50G) Non-blocking-Backplane-Stacking mit einer Switch-Kapazität von 400 Gigabits pro Sekunde. Vier über die GUI oder CLI konfigurierbare Board Types sollen Flexibilität bieten.
Konfiguration und Sicherheit
Das Gerät unterstütze verschiedene Sicherheits- und Management-Fuktionen wie IEEE 802.1X, Zugriffskontrolle über Acccess Control Lists und VLAN-Tagging nach IEEE 802.1q. Weiter könnten Nutzer und Nutzerinnen den Datenverkehr über Quality-of-Service-Funktionen priorisieren. Kommunikationsprotokolle wie SSH, SSL und SNMPv3 ermöglichen Remote-Management des Netzwerks. Der Switch unterstütze auch TACACS+ für Authentifizierung, Autorisierung und Accounting.
Nutzerinnen und Nutzer könnten den Switch entweder mittels Web-GUI und CLI verwalten oder in die Lancom Management Cloud integrieren. Bei Betrieb über die lMC profitierten Netzwerkadministratoren von Cloud Management mittels Software-defined Networking.
Der Lancom XS-6128QF ist ab sofort für umgerechnet 12'990 Euro erhältlich. Die Standardgarantie beträgt fünf Jahre und umfasst alle Komponenten. Weiter seien für einige hundert Euro diverse optionale Module verfügbar. Zusätzlich biete Lancom diverse Dircet Attach Cables an. Diese kosten je nach Länge und Modell zwischen 109 und 269 Euro.
Apropos Flaggschiff-Modelle: Stiftung Warentest hat verschiedene Handykameras getestet - darunter auch Flaggschiff-Geräte von Samsung und Huawei. Erfahren Sie hier, weshalb die meisten Handykameras nicht überzeugen konnten.

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI
