Xiaomi schickt die Marke "Mi" in Rente
Xiaomi verabschiedet sich nach zehn Jahren von der Marke "Mi". Neu sollen die Produkte nur noch mit dem Firmennamen Xiaomi und der Modellbezeichnung betitelt werden.

Aus Mi wird ab sofort Xiaomi. Das hat der chinesische Elektronik-Hersteller gegenüber "XDA Developers" bekannt gegeben. "Mi" war mit Abstand die bekannteste Marke von Xiaomi. Mit der Namensänderung will der Hersteller sein Auftreten vereinheitlichen und die Lücke zwischen seinen Marken und Produkten schliessen. In China ist der Namenszusatz bei den ersten Produkten bereits verschwunden.
Verschiedene Produktserien
Mit der Einführung des neuen Namens werden zwei verschiedene Produktserien unter der Marke geführt. "Xiaomi-Produkte repräsentieren die Spitze der Technologie und bieten ein Premium-Erlebnis. Die Redmi-Produkte bieten große Innovationen zu einem erschwinglicheren Preis und richten sich an ein jüngeres Publikum", heisst es in der Mitteilung. Diese Unterscheidung würde sich auch in den aktualisierten Logos widerspiegeln.
Seit zehn Jahren verkauft Xiaomi nun Smartphones unter der Mi-Marke. Laut Lei Jun, dem Mitbegründer und CEO von Xiaomi, steht "Mi" für "Mobile Internet" und "Mission Impossible." Das ehemalige Start-up wurde mit der Marke zu einem der grössten Smartphone-Hersteller der Welt.

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy

Youtube wird 20 Jahre alt

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025
