Samsung Hall: Eventlocation bleibt, Name verschwindet
Die Samsung Hall erhält einen neuen Besitzer. Mit dem Wechsel verschwindet auch der Name der Eventlocation beim Bahnhof Stettbach in Dübendorf. Zudem gibt es eine neue Geschäftsleiterin.

Die Samsung Hall in Dübendorf (ZH) erhält einen neuen Namen und einen neuen Besitzer. Ab dem 1. Januar 2022 darf der Name Samsung für die 2017 eröffnete Eventhalle nicht mehr verwendet werden, wie es in einer Mitteilung heisst. "Samsung war gerne ein halbes Jahrzehnt als Namensgeberin engagiert, doch aus strategischen Gründen wurde der Vertrag nicht mehr verlängert", heisst es seitens des noch-Betreibers Hans Ulrich Lehmann.
Lehmann habe die Halle an eine neue Eigentümerschaft unter der Leitung von Peter Habegger verkauft. Wie der "Tagesanzeiger" berichtet, waren Lehmann und Habegger die beiden Hauptinvestoren der Samsung Hall. Für die Finanzierung der Location hätten sie die Immobilienfirma EPZ gegründet. Lehmann wird sich nun laut eigenen Angaben aus der Firma zurückziehen.
Die jetzige Geschäftsführerin der Samsung Hall, Anke Stephan, wird das Unternehmen verlassen. Ihre Funktion übernimmt Natascha Leach. Das restliche Samsung-Hall-Team bleibe bestehen. Wie die Eventlocation ab 2022 heissen wird, ist bisher nicht bekannt. Laut "Tagesanzeiger" bleibt die Freikirche ICF weiterhin Sockelmieter.

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Mehr Grips für den Bot

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
