Prime Computer stellt im Herbst den Betrieb ein
Prime Computer hat über die Schliessung der Firma informiert. Das St. Galler Unternehmen hatte mit Lieferengpässen und Finanzierungsproblemen zu kämpfen.

Der St. Galler Computerhersteller Prime Computer stellt den Betrieb Ende Oktober 2022 ein. Das berichtet "Inside IT" unter Berufung auf mehrere Quellen. Wie das Unternehmen auf Anfrage sagt, entschied sich der Verwaltungsrat aufgrund der aktuellen finanziellen Lage zu diesem Schritt. Ab dem 31. Oktober wird Prime Computer keine Green-IT-Hardware-Produkte mehr zum Verkauf anbieten und keine Supportleistungen mehr erbringen, wie es in dem Statement von CEO Sacha Ghiglione heisst.
Der Entscheid fiel wegen anhaltenden Engpässen in der Lieferkette und weil eine weitere Finanzierungsrunde nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Trotz aller Bemühungen müsse Prime Computer die Geschäftstätigkeiten deswegen einstellen.
Die Firma wollte den Übergang zur Kreislaufwirtschaft beschleunigen und zu einem grüneren Planeten beitragen, indem sie 100 Prozent klimaneutrale IT-Hardware anbietet, wie es weiter heisst. Prime Computer ist stolz darauf, was es erreicht hat und auf seinen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs, der Kohlenstoffemissionen und des Elektroschrotts.
Die Firma bedankt sich abschliessend bei seinen Kunden, Partnern und Lieferanten für die Unterstützung und die Loyalität.

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+
