Dossier

Cybersecurity & KI
Netzwoche Nr. 09/2025
Die aktuelle Printausgabe der Netzwoche dreht sich um Cybersecurity & KI. Experten von Aveniq, G Data, dem NTC, Wicki Partners und der ZHAW erklären, dass KI in der Cybersecurity Vor- und Nachteile mit sich bringt und wie diese Herausforderung zu meistern ist. Im grossen Interview sprechen der bisherige und die zukünftige CEO von Adesso, Hansjörg Süess und Michaela Gasser, über den Führungswechsel, ihre Strategie und den Fachkräftemangel. Ausserdem im Heft: Nicolai Schöppenthau von Merkle DACH erläutert, wie eine KI-gestützte Content Supply Chain Mehrwert in regulierten Branchen schafft. Und in der "Wild Card" schreibt Pascal Sieber in einem Plädoyer für mehr Entdeckergeist über einen ungesunden Aktionismus.
Aus dem Dossier

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Merkwürdiges aus dem Web
Business the Monkey Way
Uhr

Nachgefragt bei Chris Keller, AWS
Was die Teilnehmenden am AWS Summit Zurich erwartet
Uhr

Focus: IT-Security
KI in der Malware-Analyse: Segen oder Fluch?
Uhr

Beyond ICT
Giuachin Tuor, CIO, BDO
Uhr

Verbandsnachrichten von Asut
Zwischen digitalem Fortschritt und menschlichem Verhalten
Uhr

Wild Card von Pascal Sieber
Ein Plädoyer für mehr Entdeckergeist
Uhr

Research
KI und Cloud – das Wachstumsduo im Herzen der Transformation
Uhr

Ihr App-Projekt in der Netzwoche
Wallet.Ticket
Uhr

Nachgefragt
So schafft eine KI-gestützte Content Supply Chain Mehrwert in regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesens
Uhr

Focus: IT-Security
Agentenbasierte KI – autonom, effizient und verwundbar
Uhr

Ihr App-Projekt in der Netzwoche
Isimed
Uhr

Kolumne: Digitale Transformation der IT
Der Spagat des CIOs
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite