Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Kontakt
  • Best of Swiss Web
  • Best of Swiss Apps
  • Best of Swiss Software
  • E-Paper
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • » Newsletter
Startseite

Main navigation

  • News
    • Live
    • Wild Card
    • Studien
    • Meinungen
    • Hands-on
    • » alle News
  • Storys
  • Dossiers
    • Best of Swiss Web
    • Best of Swiss Apps
    • Best of Swiss Software
    • SAP S/4 Hana
    • Arbeitswelten
    • Gesundheit wird digital
    • Blockchain
    • EU-DSGVO
    • XaaS, Managed Services & Co.
    • Digital Banking
    • » alle Dossiers
  • Video
  • Specials
    • IT for Health
    • Artificial Intelligence
    • Finance 2030
    • Swiss Digital Ranking
    • Cybersecurity
    • Cloud & Managed Services
    • Fintech & Insurtech
    • IT for Gov
    • Professional AV & Digital Signage
    • » alle Specials
  • Events
    • Best of Swiss Web
    • Best of Swiss Apps
    • Best of Swiss Software
  • Netzwitzig
  • E-Paper Login

Magazin

Business-Software und KI in der Psychotherapie

Netzwoche Nr. 10/2025

Die neue Netzwoche und das IT for Health sind da
Mit weniger vorankommen
KI im Schweizer ERP-Markt – automatisieren, assistieren, vorhersagen
» Mehr Beiträge
Cybersecurity & KI

Netzwoche Nr. 09/2025

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Agentenbasierte KI – autonom, effizient und verwundbar
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
» Mehr Beiträge

Netzwoche Nr. 08/2025

Warum sich Misstrauen lohnt
So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
» Mehr Beiträge

Netzwoche Nr. 07/2025

Quellcode der Bildung: Warum jeder ­Beruf jetzt KI-Skills braucht
Was eine gute Unternehmenskultur ausmacht
Das Samsung Galaxy S25 Ultra: starke Kamera – und schwache KI-Features
» Mehr Beiträge

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹ Zurück
  • Nächste Seite Vor ››

Meistgelesen

"Comet" im Hands-on

Perplexity-KI-Browser besorgt zu viele Konzertkarten und zu wenig Parfum

Deep Research und Argumentation

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Neuheiten zur Entwicklerkonferenz

OpenAI lanciert Apps in ChatGPT und erleichtert das Erstellen von KI-Agenten

Netzwoche

  • Mediadaten
  • Magazin
  • Abo
  • Shop

Services

  • E-Paper Login
  • Kontakt
  • Event-Plus-Eintrag
  • Login

Partner-Websites

  • ICTjournal
  • IT-Markt.ch
  • netzmedien.ch
  • Swisscybersecurity.net

© Netzmedien AG 2025

  • Impressum
  • AGB
  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutzerklärung
Back to top