Apaches Cloudstack unterstützt Microsofts Hyper-V
Die Apache Software Foundation hat ihre Infrastructure-as-a-Service-Lösung Cloudstack aktualisiert. Version 4.3 unterstützt nun Microsofts Virtualisierungstechnologie Hyper-V.
Das unter der Open-Source-Lizenz GPLv3 stehende Projekt Cloudstack ist nun in der Version 4.3 verfügbar. Der Openstack-Konkurrent unterstützt neu Hyper-V, die Server-Virtualisierungsplattform von Microsoft. Durch Virtualisierung können auf einem Rechner mehrere Server gleichzeitig betrieben werden. Cloudstack unterstützte bis jetzt nur die Hypervisoren ESXi von VMware, die Kernel-based Virtual Machine (KVM) sowie Xenserver und die Xen Cloud Platform.
Cloudstack ermöglicht private, öffentliche und hybride Infrastructure-as-a-Service-Angebote. Citrix kaufte die Lösung 2011 Cloud.com ab und übergab sie 2012 der Apache Software Foundation.

Schweizer Angestellte greifen zunehmend zur KI - und scheren sich wenig um Richtlinien

Samsung bringt E-Paper-Display mit 200 Tagen Akkulaufzeit in die Schweiz

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Generative KI stellt die Cybersicherheit vor Herausforderungen

Die wohl wunderschöne Gesangsstimme von Ankylosauriern

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

TCS führt drohnenbasierte Logistikdienste ein

Threema, Proton und Co. laufen Sturm gegen revidierte Überwachungsverordnung
