HPE lanciert KI-Angebote
HPE hat Angebote für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen Mix aus Beratung und Hardware.
![(Source: geralt / pixabay.de)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2018/03/23/artificial-intelligence-2167835_960_720.png?itok=MxPLynV2)
Hewlett Packard Enterprise hat bekanntgegeben, dass es drei neue Lösungen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen lanciert. HPE will damit gemäss Mitteilung Kunden dabei helfen, KI-Anwendungen schneller auszuloten, zu entwickeln und auszubauen.
HPE kombiniert bei den "Digital Prescriptive Maintenance Services" gemäss Mitteilung Dienstleistungen wie Beratung, Machbarkeitsnachweise und Implementierung mit Technologien und Referenzarchitekturen. Sinn dieser Lösung sei es, Maschinenwartung zu automatisieren: Die Digital Prescriptive Maintenance solle Fehlervorhersagen machen können, bevor es zum Schadensfall kommt, und Handlungen empfehlen oder automatisch ausführen, um Fehler in Maschinen und Anlagen zu verhindern.
Beim "Artificial Intelligence Transformation Workshop" arbeiten gemäss Mitteilung KI-Experten von HPE mit den IT-Entscheidern der Kundenfirmen einen Tag lang zusammen. Die zur Verfügung stehenden Daten, Analytics-Umgebungen und Geschäftsziele würden während dem Workshop bewertet, um die KI-Implementierung im Unternehmen zu vereinfachen.
HPE Apollo 6500 Gen10
Mit dem "Apollo 6500 Gen10" stellte HPE ein Hardwaresystem zum Trainieren von Deep-Learning-Modellen vor. Es unterstützt acht Tesla-V100-GPUs von Nvidia und trainiert die Modelle laut Angaben von HPE dreimal so schnell wie das Vorgängermodell.
Der Apollo 6500 Gen10. (Source: HPE)
Beim Apollo 6500 Gen10 setzt HPE auf Nvidias Schnittstelle NVLink Interconnect, um die individuellen GPUs zu verbinden. Diese Technologie erlaube einen bis zu zehnmal schnelleren Datenaustausch als PCIe-Gen3-Verbindungen.
Der Apollo 6500 Gen10 wird ab Mai 2018 über HPE und seine Channel-Partner erhältlich sein. Die zwei anderen Angebote können laut Hersteller bereits bezogen werden.
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![Dafür wird die Bezahlapp Twint in der Schweiz eingesetzt. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/de_bild_twint_medienmitteilung_1_0.jpg?itok=ORdPqU3a)
Twint erreicht neue Höhen
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)