Neue Weiterbildungen für IT-Fachkräfte am IBAW
Für IT-Fachkräfte gibt es in Bern bald ein neues Weiterbildungsangebot. Das IBAW bietet ab November vier Informatik-Studiengänge an. Auch mehrtägige Seminare sind möglich.
![Das IBAW bietet ab November in Bern ein neues Weiterbildungsangebot für IT-Fachkräfte an. (Source: Photographee.eu / Fotolia.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2018/08/24/classroom_computer_learning_photographee.eu-fotolia_106123567_x.png?itok=Urpfqne1)
Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAW) bietet einer Mitteilung zufolge ab November vier Studiengänge in der Welle7 am Bahnhof Bern an. Künftig sollen dort Data Scientisten NDK, diplomierte Techniker HF sowie Wirtschaftsinformatiker und ICT-System- und Netzwerktechniker mit eidgenössischem Fachausweis ausgebildet werden. Auch mehrtägige Seminare sind im Angebot.
Vergrössertes Standortnetz in der Deutschschweiz
Mit dem neuen Angebot in Bern ergänzt das IBAW, das 2017 von der Genossenschaft Migros Luzern gegründet wurde, seine bestehenden Standorte in Luzern, Zug, Sursee und Winterthur. In Basel sind weitere Angebote in Planung. Die Aus- und Weiterbildungen sind Teil der höheren Berufsbildung im Bereich Informatik.
Am Infoabend am 30. August erhalten Interessierte die Gelegenheit, mehr über die Aus- und Weiterbildungen zu erfahren.
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/31/ch_webinar_ads_700x394px.jpg?itok=m8CxiClk)
Einladung zum Webinar: Secrets Management im Cloud-Zeitalter
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)