Julius Bär führt digitales Onboarding ein
Julius Bär hat ein digitales Onboarding inklusive Video-Identifikation und E-Signaturlösung eingeführt. Die Kundenberater der Zürcher Privatbank sollen Neukunden bei der Kontoeröffnung begleiten.
![(Source: juliusbaer.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2021/03/19/csm_iwm_dab794862d.jpg?itok=SioJZNJ7)
Julius Bär bietet nun ein digitales Onboarding an. Die Zürcher Privatbank sei einer der ersten Vermögensverwalter mit solch einer Lösung, heisst es in einer Mitteilung. Mit dem Angebot reagiere das Finanzinstitut auf den Anspruch vieler Kunden nach einer einfachen Kontoeröffnung von zu Hause oder unterwegs aus.
Retail-Banken bieten Online-Kontoeröffnungen schon seit Jahren an. Bei der Raiffeisen ist dies beispielsweise seit 2016 möglich. Julius Bär habe jedoch ein begleitetes digitales Onboarding lanciert, das auf die Bedürfnisse von Private-Banking-Kunden zugeschnitten sei. Die Kundenberater der Zürcher Privatbank sollen beim Onboarding von Neukunden also mit dabei sein. Die Wealth-Management-spezifische Umsetzung bedeute weder eine Industrialisierung noch eine Umstellung auf ein Selbstbedienungsverfahren, heisst es in der Mitteilung.
Identifiktion per Videochat plus E-Signatur
Zur Onboarding-Lösung gehört eine Videoidentifikation. Neukunden könnten ihre Identität somit per Videoanruf bestätigen. Ebenfalls dazu zählt eine Lösung für die E-Signatur. Neukunden könnten damit Kontoeröffnungsvereinbarungen in der App von Julius Bär rechtskonform elektronisch unterzeichnen.
In einem ersten Schritt steht die komplette Onboarding-Lösung für aus der Schweiz betreute Kunden bereit – und die Videoidentifikation für Kunden, die aus Luxemburg betreut werden. Später werde das Angebot in weiteren Advisory Offices und Buchungszentren der Bank implementiert.
Die Hypothekarbank Lenzburg hat gemeinsam mit dem Lausanner Technologiepartner Twist Lab eine Onboarding-Lösung für Fintechs entwickelt. Kürzlich gewann die Hypi Lenzburg für das Angebot einen weiteren Kunden: Das Aarauer Start-up Findependent nutzt das Tool für eine Anlage-App und ist bereits der siebte Abnehmer. Der bislang bekannteste Nutzer des Angebots ist die Zürcher Neobank Neon.
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![Dafür wird die Bezahlapp Twint in der Schweiz eingesetzt. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/de_bild_twint_medienmitteilung_1_0.jpg?itok=ORdPqU3a)
Twint erreicht neue Höhen
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)