Kleiner Roboter kann seine Gestalt verändern
Eine Gruppe von Forschern an der University of Colorado Boulder haben einen formveränderlichen Roboter entwickelt. Dieser soll seine Breite ändern können, um durch enge Spalten zu passen. Solche Roboter könnten Ersthelfern Unterstützung geben.

Forscher der University of Colorado Boulder haben einen neuen Miniroboter namens "CLARI" entwickelt. CLARI steht für "Compliant Legged Articulated Robotic Insect". Dieser Roboter soll in der Lage sein, sich in der Breite vergrössern und verkleinern zu können, wie die Agentur "Pressetext" mitteilt. Die Wissenschaftler haben den Roboter nach einem Käfer modelliert.
Laut den Forschern können solche Roboter nach grossen Katastrophen Unterstützung leisten. CLARI hat normalerweise eine Breite von 34 Millimetern und bildet dann ein Quadrat. Soll es durch Spalten oder Engpässe passen, kann es seine Breite auf bis zu 21 Millimetern verkleinern.
Sein Gewicht ist weniger als das eines Tischtennisballs. Es verfügt über vier Beine, wobei jede Seite eines hat. Jedes Bein hat eine eigene Platine mit zwei Aktuatoren. Jedes Bein kann sich vorwärts, rückwärts und von einer Seite zur anderen bewegen.
Noch nicht Wireless
Gewisse Einschränkungen bestehen jedoch. Der Roboter bezieht über eine Reihe von dünnen Kabeln Strom. Kaushik Jayaram, Assistenzprofessor für Maschinenbau, glaubt aber, dass sie CLARI in einen autonomen Roboter verwandeln können. Schon zuvor hat Jayaram als Doktorand einen Roboter gebaut, der seine Höhe halbieren konnte.
In der Zukunft möchte das Team Roboter entwickeln, die sich auch im Freien bewegen können. Jayaram meint, "Was wir wollen, sind Allzweckroboter, die ihre Form verändern und sich an die Umgebungsbedingungen anpassen können. In der Tierwelt könnte das so etwas wie eine Amöbe sein, die keine klar definierte Form hat und sich verändern kann, je nachdem, ob sie sich schnell bewegt oder Nahrung zu sich nehmen muss".
Schon zuvor haben Forscher des Max-Planck-Instituts einen an ein Schuppentier angelehnten Roboter entwickelt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

OpenAI schliesst grösste Finanzierungsrunde seiner Unternehmensgeschichte ab

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
