Datenklau in Grossformat

PS3-Hack: 75 Millionen Kundendaten ausspioniert

Uhr | Aktualisiert
von asc

Bei einem Angriff auf das Sony Playstation Network haben Hacker Millionen von Kundendaten gestohlen. Dabei sind möglicherweise auch Kreditkartennummern ausspioniert worden.

Hacker haben Informationen Millionen Nutzern der Online-Dienste des Konzerns erbeutet. Es geht um Adressen, Passwörter und möglicherweise auch Kreditkarten-Nummern, warnte Sony die mehr als 75 Millionen Nutzer des Playstation Network und des Video- und Musikservices Qriocity. Gestern hiess es noch, dass das Hacker-Kollektiv Anonymous hinter der Attacke stecke, aber jetzt sind es wohl doch unbekannte Hacker gewesen. Anonymous hat jede Schuld von sich gewiesen: "Ausnahmsweise waren wir es nicht. Sony ist unfähig", heisst es in einem Blogeintrag des Kollektivs.

Die Hacker waren vom 17. bis zum 19. April in die Kundendatenbanken von Sony eingedrungen. Infolge eines "externen Eingriffs" seien das PlayStation Network und Qriocity am 20. April abgeschaltet worden, teilte ein Sony-Sprecher am Dienstagabend mit. Im Firmenblog des Konzerns heisst es, dass der Angreifer Zugriff auf Name, Adresse (Stadt, Kanton, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID hatte. Es kann darüber hinaus möglich sein, dass auch die Profilangaben inklusive der Kaufhistorie und der Rechnungsanschrift sowie die Sicherheitsfragen zu Ihrem Passwort widerrechtlich abgerufen wurden. Sony schliesst in der Stellungnahme nicht aus, dass der Eindringling sich sogar die persönlichen Daten aller User einmal kopiert habe.

"Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarten-Informationen widerrechtlich zugegriffen wurde, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich ausser Betracht lassen", warnte Sony. "Falls Sie Ihre Kreditkarteninformationen im Playstation Network oder Qriocity angegeben haben, möchten wir Sie sicherheitshalber darüber informieren, dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte."

Momentan ist noch nicht klar, wann der Ausfall des PlayStation Network & Qriocity behoben sein wird. Laut Sony kann kein genaues Datum angegeben werden, wann die Dienste wieder zur Verfügung stehen. Nach eigenen Angaben arbeite der Konzern Tag und Nacht daran.