Sunrise steigt mit Monzoon ins WLAN-Geschäft ein
Nach Swisscom steigt nun auch Sunrise ins WLAN-Geschäft ein. Allerdings baut Sunrise dafür keine eigenen Hotspots auf, sondern hat mit dem WLAN-Pionier Monzoon einen Vertrag für die Nutzung dessen Hotspots für den drahtlosen Zugriff aufs Internet abgeschlossen. Während Monzoon sich auf den Netzaufbau und den Betrieb von WLAN konzentriert, wird Sunrise die Vermarktung der neuen Dienstleistung übernehmen. Vom grossen Partner an Bord erhofft sich Beat Äschlimann, verantwortlich für Marketing und Verkauf bei Monzoon, eine Öffnung des Marktes. Man habe das eigene Netz von Anfang an auch anderen Anbietern zur Verfügung stellen wollen, es müsse ja nicht jeder sein eigenes Netz mit Hotspots aufbauen. Die Markteinführung ist im Herbst dieses Jahres geplant. Bis Ende Jahr sollen den Kundinnen und Kunden von Sunrise in der Schweiz 70 Hotspots von Monzoon zur Verfügung stehen. Dazu kommen noch jene sämtlicher Roaming-Partner von Monzoon im Ausland. Die Abrechnung der WLAN-Dienstleistungen soll über die bestehende Mobil-, Festnetz- und Internetkundenbeziehung von Sunrise erfolgen. Entsprechend werden sowohl Abonnement- als auch Prepaid-Dienstleistungen verfügbar sein. Wie Swisscom-Mediensprecher Sepp Huber auf Anfrage des NetzwocheTicker sagte, betreibt Swisscom in der Schweiz derzeit 180 Hotspots, bis Ende Jahr sollen es 350 sein. Die Hotspots von Swisscom stehen natürlich auch Sunrise-Kunden offen und umgekehrt, aber dann nur über die entsprechende Prepaid-Lösung.

Interview mit Gabriela Unseld
Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt
Uhr

Chor besingt Shooter
Doom läuft jetzt auch a cappella
Uhr

User-Zahlen
Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran
Uhr

Möglicher Datenabfluss
Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
Uhr

Drei Neuzugänge
Worldline verstärkt Führungsteam
Uhr

Neuer Teil von "S-U-P-E-R"
Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
Uhr

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr

Scammer wollen an Kreditkartendaten
Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
Uhr

Motorola Razr 60
Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr