Switch könnte Domain-Monopol verlieren
Laut Zeitungsberichten prüft das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine mögliche Liberalisierung bei der Vergabe von Internetadressen. Bisher registriert einzig das Swiss Academic Research Network (Switch) Internetadressen in der Schweiz. Aufgrund einer Anfrage des Zürcher Unternehmens Top Vision zu einer möglichen Monopolstellung der Switch, untersucht nun das Bakom die Sachlage. Die Bundesbehörden gehen davon aus, dass erst in zwei Jahren weitere Unternehmen Switch konkurrenzieren könnten, da bisher nur das Swiss Academic Research Network einen Überblick über die bereits vergebenen 250000 Domains mit der .ch–Endung hat und somit eine einmalige Registrierung garantieren kann.

Chor besingt Shooter
Doom läuft jetzt auch a cappella
Uhr

Maschinelles Lernen
Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten
Uhr

Scammer wollen an Kreditkartendaten
Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
Uhr

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr

Interview mit Gabriela Unseld
Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Drei Neuzugänge
Worldline verstärkt Führungsteam
Uhr

Möglicher Datenabfluss
Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
Uhr

Motorola Razr 60
Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Uhr

Projekt Primalogo in Basel
Das Einmaleins des Programmierens
Uhr