UPC Cablecom hat Grundverschlüsselung aufgehoben
UPC Cablecom hat bereits heute die Grundverschlüsselung aufgehoben. Angekündigt wurde dieser Schritt eigentlich erst auf den 1. Januar 2013.
Alle von UPC Cablecom belieferten Haushalte haben seit heute Mittag freien Zugang zum digitalen Fernsehen. Cablecom hat die Grundverschlüsselung an einer Presskonferenz am Technik-Standort in Zürich-Leimbach aufgehoben. Damit sind jetzt für alle Kunden des Unternehmens 55 TV-Programme (inklusive HD) unverschlüsselt digital empfangbar. Für das digitale Grundangebot ist kein Empfangsgerät notwendig - also weder eine Set-Top-Box noch eine Digicard (CI+).
Zudem gibt es für alle Kabelanschluss-Kunden, die noch kein Internetabo besitzen, neu einen Internetanschluss mit 2 Mbit/s dazu. Der Anschluss ist kostenlos, es fällt aber eine Bereitstellungspauschale von 49 Franken an. Die bisherigen Internetkunden von 2 Mbit/s erhalten neu 5 Mbit/s. Beim Angebot "Mini" gibt es ebenfalls Veränderungen. Diese Abonnenten haben neu 70 statt 55 TV-Sender zur Auswahl und sollen von verschiedenen Zusatzfunktionen wie zeitversetztem Fernsehen profitieren.
Ursprünglich geplant war die Aufhebung der Grundverschlüsselung auf den 1. Januar 2013. Vergangene Woche ist aber Swisscom mit kostenlosem Digitalfernsehen vorgeprescht. Dass die frühere Aufhebung eine Reaktion auf Swisscoms Offensive ist, dementiert Cablecom-Sprecher Andreas Werz jedoch.

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Doom läuft jetzt auch a cappella

Worldline verstärkt Führungsteam
