Schweizer Online- und Versandhandel florieren
Der Zuwachs im Online- und Versandhandel in der Schweiz bleibt ungebrochen hoch. Im ersten Halbjahr haben insbesondere die Segmente Multimedia/IT und Sportgeräte überzeugt.
Im Schweizer Online- und Versandhandel klettern die Umsätze nach oben. Im ersten Halbjahr haben 90 Online- und Versandhändler einen Umsatz von 3,11 Milliarden Franken verzeichnet, was einem Anstieg um 3,4 Prozent entspricht.
Diese 90 Unternehmen repräsentieren rund 60 Prozent des Schweizer Marktes, wie GfK Switzerland, der Verband des Schweizerischen Versandhandels VSV und die Schweizerische Post in einer Mitteilung schreiben.
Der Umsatzanstieg wäre noch höher, würden die zwei stark wachsenden grossen Onlinehändler Amazon und Zalando ihre Daten zur Verfügung stellen, wie Thomas Hochreutener von GfK Switzerland auf Anfrage erklärt. Die Analysten schätzen, dass der Umsatz insgesamt um rund fünf Prozent gewachsen ist. Nicht erfasst sind die Onlineeinkäufe der Schweizer im Ausland.
Im Juni konnten die Online- und Versandhändler ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10 Prozent nach oben drücken. GfK Switzerland sieht dies als Zeichen, dass die Fussball-Weltmeisterschaft das Online-Geschäft nicht negativ beeinflusste. Über das gesamte Halbjahr konnten insbesondere die beiden Bereiche Sportgeräte und Multimedia/IT mit Umsatzzuwächsen von über 10 Prozent überzeugen.

Doom läuft jetzt auch a cappella

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Worldline verstärkt Führungsteam
