Salesforce lanciert Filesharing-Dienst
Salesforce hat einen neuen Filesharing-Dienst veröffentlicht. Diese Enterprise-Lösung ermöglicht den Zugriff auf unterschiedliche Dateispeicherorte.
Der US-Cloud-Anbieter Salesforce hat den Filesharing-Dienst Files Connect lanciert. Dabei geht es um eine zentralisierte, universelle Enterprise-Lösung zum Austausch von Dateien. Die Nutzer sollen damit nahtlosen Zugriff auf Dateien haben, egal wo sie abgelegt sind, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Vorerst wird Salesforce Dateien von Microsoft Onedrive for Business und Sharepoint in Files Connect integrieren. Bald sollen aber weitere Cloudspeicher-Dienste wie etwa Google Drive folgen. "Dank Salesforce Files Connect kann man mit einem Zugangspunkt auf unterschiedliche Dateispeicherorte zugreifen", erklärte Nasi Jazayeri, Executive Vice President des Bereichs Community Cloud bei Salesforce.
Der Dienst ist kostenlos. Kunden die eine eigene Storage-Lösung mit Sharepoint 2010 oder 2013 hosten, müssen jedoch sieben US-Dollar pro Nutzer und Monat bezahlen.

Verlegerverbände fordern Regeln für den Umgang von KI mit journalistischen Inhalten

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Star Wars aus der Sicht eines ahnungslosen Laien

Update: Prioris und Swisscom greifen Luzerner Glasfaserprojekt wieder auf

Phisher missbrauchen E-Mail-Adresse des Hallwiler Gemeinderates

Security first: Aagon bietet umfassendes Sicherheitskonzept für die IT-Landschaft

Google schliesst weitere kritische Sicherheitslücken im Chrome-Browser

Check Point eröffnet neuen Point of Presence in der Schweiz

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
