Mobilezone profitiert von Einsamobile-Zukauf
Der Zukauf von Einsamobile hat sich für Mobilezone ausgezahlt. Besonders beim Einkauf konnte das Unternehmen sparen. Auch vom Know-how der deutschen Tochter will Mobilezone profitieren.

Im April hat Mobilezone den deutschen Handy-Shop Einsamobile übernommen. Damals zahlte der Konzern 70 Millionen Schweizer Franken.
Mobilezone-CEO Markus Bernhard zog nun gegenüber "Finanz und Wirtschaft" eine positive Zwischenbilanz. Seiner Einschätzung nach konnte Mobilezone besonders von Synergieeffekten im Einkauf profitieren. Die Währungssituation spielte dem Unternehmen hier in die Karten.
Zudem hofft Bernhard, dass die Erfahrungen von Einsamobile im Onlinehandel und -marketing im nächsten Jahr auch Mobilezone zu gute kommen werden. Weiter sagte Bernhard, dass Mobilezone im ersten Halbjahr mehr umsetzen konnte. Mehr Gewinn kann das Unternehmen aber nicht ausweisen, sagte Bernhard weiter. Er macht die geringen Margen für diese Entwicklung verantwortlich.

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Doom läuft jetzt auch a cappella

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Worldline verstärkt Führungsteam

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
