SK Hynix will noch mehr Chips bauen
Der Halbleiterhersteller SK Hynix hat den Bau von zwei neuen Chipfabriken angekündigt. Sie sollen in den nächsten neun Jahren entstehen.
Der südkoreanische Halbleiterhersteller SK Hynix will umgerechnet 24,3 Milliarden Franken (31 Billionen Won) in den Bau zweier neuer Speicherchip-Fabriken stecken. Bis 2024 sollen die Anlagen in Südkorea entstehen, wie Reuters mitteilt.
Die Nachrichtenagentur zitiert in der Meldung Analysten, die nicht davon ausgehen, dass die Ausbaupläne von SK Hynix die Profitabilität des Marktes gefährden könnten. "Die Speicherchip-Industrie befindet sich in den Händen weniger Konzerne", sagt etwa Greg Roh, Investment-Analyst bei HMC. SK Hynix will gemäss Reuters seine Investition von der Marktentwicklung abhängig machen.
SK Hynix gehört der SK-Group an. Das Konglomerat plant, weitere 11,6 Milliarden Franken (15 Billionen Won) in eine Chipfabrik im Südosten Seouls zu investieren, die M14 DRAM Chips herstellt.

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Worldline verstärkt Führungsteam

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Doom läuft jetzt auch a cappella
