Swisscom nach der Ära Schloter
Wie geht es bei Swisscom nach dem Tod von Carsten Schloter weiter? Der Telco hat sich heute morgen dazu geäussert: Der Verwaltungsrat sei bemüht, bis Ende Jahr einen Nachfolger für seinen verstorbenen CEO zu finden.

"Wir haben am 23. Juli sofort nach Bekanntwerden des Todes von Carsten Schloter eine ad interim Führung unter der Leitung seines bisherigen Stellvertreters, Urs Schaeppi, eingesetzt", zitiert Swisscom seinen Verwaltungsratspräsidenten Hansueli Loosli in einer Mitteilung. "Wir haben einen Nominationsausschuss eingesetzt mit dem Ziel, bis Ende Jahr über die definitive Nachfolge zu entscheiden."
Neu besetzte Führungspositionen
Das Präsidium im Verwaltungsrat von Fastweb übernehme Mario Rossi, bei Swisscom IT Services Ueli Dietiker, beide ad interim.
Per 1. September wurde zudem ein neuer Leiter Grossunternehmen ernannt: Christian Petit, der seit 2007 den Bereich Privatkunden leitet, wird den Posten übernehmen. Petit stiess 2000 als Leiter Operations zu Swisscom Mobile, übernahm später das Produktmarketing und wurde 2006 CEO von Hospitality Services.
Nachfolger von Petit wird sein Stellvertreter Marc Werner, der seit 2012 den Service für Privatkunden verantwortet. Werner trat 2000 als Marketing- und Verkaufsleiter für Bluewin ins Unternehmen ein und leitete ab 2007 das Marketing für Privatkunden. Er ist zudem im Vorstand des Schweizer Branchenverbands Simsa.

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Worldline verstärkt Führungsteam

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Doom läuft jetzt auch a cappella
