Avaloq lässt programmieren
Immer mehr Softwareanbieter öffnen sich für Drittentwickler. Diese programmieren oft sinnvolle Ergänzungen, wovon Hersteller und Kunden profitieren. Darauf setzt neu auch Avaloq.
Der Schweizer Bankensoftware-Anbieter Avaloq will sich für Entwickler öffnen. Auf dem Portal developer.avaloq.com können Freelancer, Start-ups, Fintech-Unternehmen und Banken arbeiten, wie Avaloq schreibt.
Die Entwickler-Community kann laut Avaloq ihre auf der Plattform präsentierten Lösungen kommerzialisieren und ihre Ergebnisse mit anderen Teilnehmern austauschen. Auf dem Portal erhalten Entwickler Zugriff auf Software und Dokumentationen, wie API-Informationen und Frameworks für die Entwicklung von Benutzerschnittstellen. Das sei zuvor nur Kunden von Avaloq möglich gewesen. Entwickler können auf dem Portal auch diskutieren und sich Feedback zu ihrer Software geben.
Mit dem Portal will Avaloq seine Bankenlösung verbessern, wie es in einer Mitteilung heisst. Laut Thomas Beck, Group Chief Technology Officer bei Avaloq, werden die Entwickler zu einem höheren Standard von Finanzdienstleistungen beitragen. Dies indem sie neue Ideen einbringen und die User Experience auf Basis weiterentwickeln, wie Beck erklärt.

Doom läuft jetzt auch a cappella

Worldline verstärkt Führungsteam

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
