Etappensieg gegen unerwünschte Werbeanrufe
Swisscom hat als erster grosser Telko einen Werbeblocker implementiert. Kunden könnten diesen ab Ende November kostenlos nutzen. Sunrise und UPC wollen später nachziehen.
Kunden von Swisscom können ab dem 28. November unerwünschte Werbeanrufe kostenlos blockieren. Der Telko stellt dazu einen sogenannten Werbefilter bereit, der Nummern von Werbeanrufern sperrt. Die Stiftung Konsumentenschutz spricht in einer Mitteilung von einem "wichtigen Etappensieg" für die Konsumenten.
Der Werbefilter steht jedoch nur Nutzern der Swisscom IP-Telefonie zur Verfügung. Zusätzlich zu den bereits automatisch herausgefilterten Werbenummern können Kunden auch bis zu 200 Nummern individuell sperren, bisher waren es 50, teilt Swisscom mit. Damit löst Swisscom ein Versprechen vom Mai dieses Jahres ein. Für Mobilfunkkunden von Swisscom gibt es den Werbefilter noch nicht.
Im Rahmen eines runden Tisches verpflichteten sich grosse und kleine Telkos, gegen Werbeanrufe vorzugehen. Gemäss Konsumentenschutz bieten die kleinen Telkos VTX und Netplus schon seit längerem Werbefilter an. Auch Sunrise und UPC versprachen, Werbefilter einzuführen. Wann diese nachziehen werden, steht noch nicht fest.

Worldline verstärkt Führungsteam

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Doom läuft jetzt auch a cappella

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
