Marissa Mayer verlässt Yahoo
Nach dem Verkauf ist Schluss: Yahoo-Chefin Marissa Mayer wird nach der Übernahme der Firma durch Verizon das Unternehmen verlassen. Mit Mayer gehen weitere Topmanager.

Auch sie konnte den kriselnden Internetpionier Yahoo nicht retten. Die vormalige Google-Managerin Marissa Mayer übernahm 2012 die Geschäftsleitung von Yahoo. Sie konnte den Niedergang des Unternehmens nicht stoppen. Yahoo steckt in den Verhandlungen für eine Übernahme seines Webgeschäfts durch den US-Provider Verizon. Diesem ist der Deal 4,8 Milliarden US-Dollar wert. Allerdings erschweren bekannt gewordene Datendiebstähle die Verhandlungen. Verizon könnte versuchen, den Kaufpreis zu drücken, wie Forbes schreibt.
Sobald Verizons Management übernimmt, wird für Mayer kein Platz mehr sein. Dies ist einem Schreiben der US-Börsenaufsicht SEC zu entnehmen, wie Business Insider berichtet.
Mit Mayer werden auch Yahoo-Mitgründer David Filo sowie die Direktoren Eddy Hartenstein, Jane Shaw Richard Hill und Maynard Webb das Unternehmen verlassen. Yahoo soll umbenannt werden in Altaba. Das Unternehmen besteht vor allem aus Beteiligungen an Yahoo Japan und dem chinesischen Webunternehmen Alibaba.

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

So geht Zeitsparen mit KI

Adnovum erzielt Rekordumsatz

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Krebsbekämpfung in der Cloud
