Nvidia dank künstlicher Intelligenz deutlich im Plus
Der Grafikprozessorhersteller Nvidia ist 2016 sehr stark gewachsen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel. Das Unternehmen profitierte vom Trend zur künstlichen Intelligenz.

Nvidia hat 2016 ein Rekordergebnis verbucht. Wie der Produzent von Grafikprozessoren mitteilt, stieg der Umsatz um 38 Prozent von rund 5 auf 7 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn verdreifachte sich annähernd. Unter dem Strich stand ein Plus von rund 1,7 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen profitierte vom Trend im Bereich künstlicher Intelligenz (KI), wie es in der Mitteilung heisst. Die Deep-Learing-Fähigkeiten der Grafikprozessoren von Nvidia seien im zurückliegenden Jahr sehr gefragt gewesen. Auch Cloud Computing, Gaming und der Automobilbereich sorgen für Wachstumsimpulse.
Gerde im Automobilbereich schloss Nvidia 2016 zahlreiche Partnerschaften. Dazu zählen etwa die Hersteller Audi und Mercedes-Benz, die Zulieferer Bosch und ZF wie auch der Kartendienst Here.

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Das Einmaleins des Programmierens

Worldline verstärkt Führungsteam

Doom läuft jetzt auch a cappella

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
