Rhätische Bahn setzt auf Passengertv
Die Rhätische Bahn rüstet ihren ersten Zug mit Passengertv aus. Er soll Ende der Woche zwischen Chur und St. Moritz zum Einsatz kommen.

In der Rhätischen Bahn zwischen Chur und St. Moritz wird ab Ende der Woche Passengertv laufen. Ende April soll das Fahrgast-TV in allen sechs Zügen der Albulalinie zum Einsatz kommen. Die verwinkelte Strecke zeige, wie Passengertv dank geobasierter Daten Regionen gezielt mit spezifischen Inhalten bedienen könne. Die Züge zwischen Chur und St. Moritz würden jeden Monat über 50'000 Personen transportieren, heisst es in einer Medienmitteilung.
Im Kanton Graubünden ist Passengertv bereits in Postautos, im Stadtbus Chur, im Betrieb Engadin Bus und in öffentlichen Fahrzeugen in Klosters und Davos vertreten. Der Kanal zeige die Fahrgastinformationen auf Deutsch und Rätoromanisch.

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Doom läuft jetzt auch a cappella

Worldline verstärkt Führungsteam

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
