Bloc - keine unerwünschten Anrufe mehr
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Bloc verspricht, Smartphone-Nutzer vor unerwünschten Anrufen zu bewahren. Die App unterdrückt automatisch Werbeanrufe. Sie basiert auf einer zentralen Datenbank mit mehreren tausend Einträgen, die kontinuierlich aktualisiert werden soll. Nutzer können die ganze Liste oder nur einzelne Einträge daraus blockieren. Zusätzlich lassen sich anonym eigene Nummern zur Blacklist hinzufügen, die dann nach Bestätigung durch den Hersteller von anderen Nutzern übernommen werden können. Bloc ist für 3 Franken für alle iPhones ab iOS 10 verfügbar.
Auftraggeber: Weblooks
Auftragnehmer: Weblooks
Technologien: Swift (iOS), Objective-C, OpenSSL, Ruby, PHP, MySQL
Online seit: März 2017

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Doom läuft jetzt auch a cappella

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
