Basler Kantonalbank eröffnet digitale Filiale
Die Basler Kantonalbank hat eine digitale Filiale namens MyBKB eröffnet. Kunden sollen dort ihre Bankgeschäfte online erledigen können. Das erhöhe für die Kunden den Komfort und für die Bank die Effizienz.
![(Source: buchachon / Fotolia.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2017/08/25/geld.png?itok=DNceA9A2)
Mit MyBKB hat die Basler Kantonalbank (BKB) eine digitale Filiale eröffnet. Wie die Bank mitteilt, können Kunden so online "in wenigen Minuten" Konten eröffnen, Kreditkarten bestellen, Zahlungen tätigen, ihr Anlegerprofil ermitteln und Guthaben investieren. MyBKB sei auf verschiedenen Plattformen nutzbar. Bei Fragen stünden Kundenberater per Chat zur Verfügung.
Neukunden identifiziert die BKB durch einen Videochat mit ihrem Beratungscenter, wie das Unternehmen auf Anfrage sagte. Die Lösung basiere auf der "Channel Suite" der Zürcher Softwarefirma Ti&M und kommuniziere mit dem Kernbankensystem der Bank.
Ihre digitale Filiale sei nach einer "umfassenden Test- und Verbesserungsphase" gestartet, schreibt die BKB. Das Unternehmen will ihren Kunden mehr Komfort bieten sowie der Bank durch Standardisierung und Automatisierung Effizienzgewinne ermöglichen.
Die BKB will das digitale Angebot in Zukunft ausbauen. Keinesfalls bedeute dies aber das Ende der klassischen Filiale. "Die physische Filiale wird als wichtige Ergänzung zum digitalen Kanal weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Deshalb investieren wir nicht nur in die digitale Transformation unseres Geschäfts, sondern auch in die Modernisierung und Neugestaltung der Filialen", sagt Guy Lachappelle, CEO der BKB.
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![Dafür wird die Bezahlapp Twint in der Schweiz eingesetzt. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/de_bild_twint_medienmitteilung_1_0.jpg?itok=ORdPqU3a)
Twint erreicht neue Höhen
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)