Dynatrace übernimmt Qumram
Die US-Firma Dynatrace hat das Schweizer Fintech-Start-up Qumram übernommen. Die Lösung wird vollständig integriert. Über den Kaufpreis vereinbarten die Firmen Stillschweigen.

Dynatrace aus den USA hat das Schweizer Fintech-Start-up Qumram geschluckt. Dynatrace bietet Lösungen im Bereich Digital Performance Management an. Die Technologie von Qumram soll das bestehende Angebot in der Dynatrace-Plattform verstärken, wie es in einer Mitteilung heisst. Der Brand Qumram soll verschwinden. Über den Verkaufspreis vereinbarten die Firmen Stillschweigen, wie das Unternehmen auf Nachfrage mitteilt.
Erst in diesem Jahr erhielt Qumram einen Swiss Fintech Award. Die Firma sammelte zudem in mehren Finanzierungsrunden Millionenbeträge ein. Gemäss Mittelung will Dynatrace das Entwicklerteam von Qumram in Barcelona im kommenden Jahr verdoppeln. Zum Verbleib des Standorts in der Schweiz machte das Unternehmen noch keine Angaben.

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Worldline verstärkt Führungsteam

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Doom läuft jetzt auch a cappella

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
