Medidata bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
An der Generalversammlung am 24. Mai hat Medidata seine Geschäftszahlen präsentiert. Das Unternehmen aus Root verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 2 Prozent. Das Volumen der elektronisch transportierten und verarbeiteten Dokumente nahm um 12 Prozent zu.

Medidata hat anlässlich seiner Generalversammlung in Luzern am 24. Mai seine Jahreszahlen präsentiert. Der Anbieter eines der grössten elektronischen Netzwerke im Schweizer Gesundheitswesen verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz erreichte laut Mitteilung 20,6 Millionen Franken. Auch die Anzahl der elektronisch transportierten und verarbeiteten Dokumente stieg um 12 Prozent von 53,3 Millionen auf 59,7 Millionen.
Inzwischen seien über das Medidata-Netz mehr als 10'300 Ärzte erreichbar. Zudem nutzten immer mehr Versicherer, Spitäler, Labors und Apotheken wie auch Physiotherapeuten, Hebammen und Patienten die Dienstleistungen, schreibt Medidata in der Mitteilung. Bisher hätten sich 484 Spitex-Organisationen, 176 Alters- und Pflegeheime sowie 14 Kantone für das Medidata-Netz entschieden.
Für weitere drei Jahre bestätigte die Generalversammlung die Verwaltungsräte Peter Amherd, Alain Flückiger, Sanjay Singh und Urs Zellweger in ihrem Amt. Die Verwaltungsräte Lukas Vogt und Urs Kneubühler werden durch Alex Friedl und Jürg Vontobel ersetzt.

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Doom läuft jetzt auch a cappella

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran
