Danach googeln die Schweizer am meisten
Shaqiri, Royal Wedding, WM: Mit dem "Google Year in Search 2018" fühlt Google den Puls des vergangenen Jahres und präsentiert die beliebtesten Suchbegriffe im Land. Was sind die Themen, Begriffe und Fragen, die in diesem Jahr besonders häufig gesucht wurden? Bevor das Jahr 2019 startet, ist es Zeit, durch die Perspektive der Google-Suche zurückzuschauen.

An der Fussball-Weltmeisterschaft war dieses Jahr kein Vorbeikommen: Die beliebteste Suchanfrage des Jahres in der Schweiz ist "WM". An zweiter Stelle folgt mit Avicii ein Musiker, von dem wir dieses Jahr Abschied nehmen mussten. Auf dem dritten Platz ist das Tennisturnier Wimbledon zu finden, bei dem Novak Djokovic seinen 13. Grand Slam Titel holte. Meghan Markle, die im Mai ihre Hochzeit mit Prinz Harry feierte, folgt auf Rang 4.
WM
Avicii
Wimbledon
Meghan Markle
Australian Open
Jens Büchner
Daniel Küblböck
Fortnite
Black Friday
Eurovision
Aufreger und Skandale
Ein Blick auf die Liste "Aufreger und Skandale" zeigt, welche Themen die Menschen in der Schweiz dieses Jahr besonders beschäftigten. An der Spitze landete Meghan Markle, welche mit der royalen Wedding und mit Spannungen im familiären Umfeld in die Schlagzeilen geriet. Dahinter folgt die Kryptowährung Bitcoin, deren Kurs eine Berg- und Talfahrt hinlegte. Auf den dritten Platz kickte sich der Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri, welcher mit der Doppeladler-Geste für Aufregung sorgte. Weitere stark gefragte Themen sind die Mondfinsternis und die Ansage von Sylvester Stallone, keine Filme mehr zu machen.
Meghan Markle
Bitcoin
Xherdan Shaqiri
Mondfinsternis
Demi Lovato
Sylvester Stallone
Logan Paul
Valon Behrami
Royal Wedding
Hailey Baldwin
Schweizer Persönlichkeiten
Bei den Schweizer Persönlichkeiten spielt die Fussball-Nationalmannschaft dieses Jahr ganz vorne mit. Auf Platz eins befindet sich Xherdan Shaqiri. Platz 2 geht an Vladimir Petkovic, den Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, gefolgt von Valon Behrami an dritter Stelle. Auffällig ist, dass nur zwei Personen der Top 10 nichts mit Sport zu tun haben, nämlich Adela Smajic und Tariq Ramadan.
Xherdan Shaqiri
Vladimir Petkovic
Valon Behrami
Lara Gut
Adela Smajic
Tariq Ramadan
Yann Sommer
Granit Xhaka
Breel Embolo
Ivan Rakitic
Internationale Persönlichkeiten
Wortwörtlich auf den Thron der Schweizer Suchanfragen nach internationalen Persönlichkeiten steigt dieses Jahr Meghan Markle, die frisch angetraute Ehefrau von Prinz Harry. Auf dem zweiten Platz ist die Ikone Freddie Mercury zu finden, nach der aufgrund des Kinofilms "Bohemian Rhapsody" verstärkt gesucht wurde. An dritter Stelle befindet sich die Sängerin Demi Lovato, die mit ihrer Überdosis für Schlagzeilen sorgte.
Meghan Markle
Freddie Mercury
Demi Lovato
Sylvester Stallone
Laeticia Hallyday
Novak Djokovic
Logan Paul
Hailey Baldwin
Antoine Griezmann
Stormy Daniels
Schweizer Events
In der Kategorie Schweizer Events wurde am meisten nach Tour de Suisse gesucht, dicht gefolgt vom Paléo Festival. Auf dem dritten Platz dieser Liste findet sich das WEF. Sportevents stehen bei den Schweizerinnen und Schweizer hoch im Kurs. So sind neben der Tour de Suisse auch die Formel E Zürich und das Lauberhornrennen in dieser Liste vertreten.
Tour de Suisse
Paléo Festival
WEF
Formel E Zürich
Energy Air
Lauberhornrennen
BEA
Swiss Skills
Swissbau
Openair Frauenfeld
Filme
In der Kategorie Filme landete Bohemian Rhapsody, der Film über die Queen Legende Freddie Mercury, auf dem ersten Platz. Musikalisch geht es auf Platz 2 weiter mit A Star is Born, in welchem Lady Gaga und Bradley Cooper in den Hauptrollen zu sehen sind. Auf Position 3 rangiert Black Panther, der 2017 in die Kinos kam und auch dieses Jahr noch stark gesucht wurde.
Bohemian Rhapsody
A Star Is born
Black Panther
Venom
Deadpool 2
Avengers Infinity War
Mamma Mia 2
Red Sparrow
The Nun
Jurassic World
Beliebte Fragen an Google
Immer mehr Menschen geben ihre Suche in Form einer ganzen Frage bei Google ein. So landete bei den Was-Fragen die Frage "Was ist Schmand?" auch dieses Jahr wieder ganz vorne. Weiter wollten die Schweizer Google Nutzer wissen, was das WEF ist und was Pfingsten bedeutet.
Die Wie-Fragen drehen sich oft um Schweiz-spezifische Themen. Die Menschen wollten wissen, "wie viele Einwohner die Schweiz?" hat oder "wie alt die Schweiz im 2018?" ist. "Wie schwer ist die Energy Air Bühne?" war indes die beliebteste Wie-Frage des Jahres.
Was-Fragen
Was ist Schmand?
Was ist WEF?
Was bedeutet Pfingsten?
Was bedeutet lol?
Was essen Igel?
Was bedeutet der Doppeladler?
Was ist ein Influencer?
Was hilft bei Magenbrennen?
Was ist eine ordentliche Verwahrung?
Was tun bei Hexenschuss?
Wie-Fragen
Wie schwer ist die Energy Air Bühne?
Wie lautet meine IP?
Wie viele Einwohner hat die Schweiz?
Wie geht es dir?
Wie alt ist die Erde?
Wie ist das Wetter morgen?
Wie alt ist die Schweiz 2018?
Wie heisst das WM Maskottchen?
Wie viele Länder hat die Welt?
Wie viele Wochen hat ein Jahr?
Abschiede
Wie jedes Jahr mussten wir uns auch 2018 von vielen Persönlichkeiten verabschieden. Der Musiker Avicii liegt vor dem verstorbenen "Auswanderer" Jens Büchner und Stan Lee, dem Erfinder der Superhelden.
Avicii
Jens Büchner
Stan Lee
xxxtentacion
Mac Miller
France Gall
Aretha Franklin
Stephen Hawking
Charles Aznavour
Anthony Bourdain
Globale Suchtrends ‒ danach suchte die Welt
Auch bei den globalen Suchtrends belegt die Weltmeisterschaft Platz 1. Dahinter folgen Avicii auf Platz 2 und Mac Miller auf dem dritten Rang.
World Cup
Avicii
Mac Miller
Stan Lee
Black Panther
Meghan Markle
Anthony Bourdain
XXXTentacion
Stephen Hawking
Kate Spade

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Doom läuft jetzt auch a cappella

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Worldline verstärkt Führungsteam

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
