Secude lanciert Event-Reihe zur Datensicherheit an der HSLU
Secude lanciert eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Datensicherheit. Als erster Veranstaltungsort wählte das Luzerner Unternehmen die dortige Hochschule aus.

Secude hat eine Event-Reihe zum Thema Datensicherheit angekündigt. Mit Referaten und Panel-Diskussionen sollen die Veranstaltungen eine Plattform schaffen, die den Wissensaustausch über aktuelle und künftige Datensicherheitspraktiken und -technologien fördert, wie es in einer Mitteilung heisst. Los gehe es am 14. März an der Hochschule Luzern.
Secude sei 1996 als Joint Venture von SAP und dem Fraunhofer-Institut gegründet worden, so das Unternehmen weiter. Laut Website ist es auf Softwarelösungen für die Datensicherheit in SAP-Umgebungen spezialisiert. Heute habe Secude seinen Sitz in Luzern und Kunden auf der ganzen Welt. 2011 verkaufte Secude einen Teil seines Geschäfts an SAP, wie Sie hier lesen können.
Wer, was, wo, wann?
Veranstalter: Secude
Ort: Hochschule Luzern – Informatik, Suurstoffi 12, 6343 Rotkreuz
Datum: 14. März 2019
Zeiten: 16:30 bis 19:00 Uhr
Thema: Unifying Security for SAP ERP Downloads and CAD Applications
Link: https://netclose.ch/web/wp-content/uploads/SECUDE_e-Invitation.pdf

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Worldline verstärkt Führungsteam

Doom läuft jetzt auch a cappella

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
