Kudelski Security macht den CTO zum CEO
Am 1. August wird Andrew Howard CEO von Kudelski Security. Er folgt auf Rich Fennessy, der die Firma verlässt. Aktuell ist Howard noch CTO der Cybersecurity-Tochter der Kudelski Group.
![Kudelski Security ernennt Andrew Howard zum CEO. (Source: Kudelski)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2019/07/10/1.png?itok=iQJsbXhK)
Kudelski Security bekommt einen neuen CEO. Wie das Unternehmen mitteilt, wird Andrew Howard die Aufgabe am 1. August übernehmen. Er wird damit Nachfolger von Rich Fennessy. Dieser war seit 2015 CEO von Kudelski Security, wie Sie hier lesen können. Nach einer Übergangsphase will er sich nun neuen Herausforderungen ausserhalb der Firma stellen.
Andrew Howard soll laut Mitteilung die internationale Marktpräsenz von Kudelski Security ausbauen und Innovation bei Produkten und Dienstleistungen vorantreiben. Er ist kein neues Gesicht bei der Cybersecurity-Tochter der Kudelski Group. Aktuell ist er dort noch Chief Technology Officer. Vor seinem Eintritt ins Unternehmen 2016 leitete Andrew Howard ein Entwicklungslabor des Georgia Tech Research Institute. Er besitzt drei Abschlüsse des Georgia Institute of Technology, einen Bachelor of Science in Computer Science, einen Master of Information Security und einen MBA in Technology Management.
André Kudelski, CEO der Kudelski Group, lobt die Arbeit von Howards Vorgänger Fennessy. Dieser habe aus dem Start-up Kudelski Security einen internationalen Anbieter von Cybersecurity-Lösungen gemacht. "Da wir nun die Entwicklung neuer, innovativer Lösungen forcieren wollen, freuen wir uns, Andrew als neuen Leiter unseres Cybersecurity-Geschäfts zu gewinnen."
![(Source: ldprod / Fotolia.com)](/s3/files/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/ldprod-fotolia.com_58529911_m_preview_2.jpg?itok=K7-zA4i2)
Bechtle meldet weniger Umsatz und Gewinn
![(Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/31/ch_webinar_ads_700x394px.jpg?itok=m8CxiClk)
Einladung zum Webinar: Secrets Management im Cloud-Zeitalter
![(Source: Pixel-Shot / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/adobestock_356565250_preview.jpg?itok=pPNL5Ko-)
Kudelski baut Stellen ab
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![CX-Spezialist Claas Enzi-Ellert wird Eraneos-Partner. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/eraneos_claas_enzi_ellert.jpg?itok=NMPDxZfK)
Eraneos holt CX-Spezialisten ins Boot
![Nadav Zafrir ist seit Dezember 2024 neuer CEO von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/zafrir_nadav_check_point_2025.jpg?itok=ggEg10th)
Der neue Check-Point-CEO über Black-Swan-Ereignisse und warum es mehr werden
![(Source: Ebru-Omer/Shutterstock.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/chatgpt_deep.jpg?itok=hijupE_K)
ChatGPT betreibt jetzt Tiefenrecherche
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](/s3/files/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![Die ISE 2025 findet vom 4. bis 7. Februar in Barcelona statt. (Source: Netzmedien)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/web_ise2025.jpg?itok=8BdAi0tm)