Comm-Tec nimmt Lenovo ins Programm auf
Comm-Tec Schweiz erweitert das Angebot im Bereich Collaboration und UCC. Hardware, Software und Services vom chinesischen Anbieter Lenovo finden sich durch die neue Partnerschaft im Programm des Distis.

Comm-Tec Schweiz hat künftig auch die UCC-Lösungen von Lenovo im Angebot. Durch die neue Vertriebspartnerschaft will der Disti seinen Kunden bessere Videokonferenzen anbieten, heisst es in einer Mitteilung. Die Partnerschaft umfasst neben Hard- und Software auch Services, wie Lenovos Smart Office Professional Services. Auf der Hardwareseite gehört unter anderem das All-in-One-Gerät "ThinkSmart Hub 500" zum Angebot.
Der Schweizer Distributor will mit der Kooperation sein Portfolio neben der Marke Lifesize im Bereich Videokonferenz- und Meetingraum-Lösungen gezielt ergänzen, äusserte sich Giuseppe Rizzo, Geschäftsführer von Comm-Tec Schweiz.
Comm-Tec ist ein europäischer Distributor von AV-Medientechnik mit Hauptsitz in Deutschland. Die Schweizer Tochterfirma ist in Glattbrugg ansässig.

Die aktivsten Softwareschädlinge sind alte Bekannte

Swissbit präsentiert neue Generation an Sicherheitsschlüsseln

Vier Projekte glänzen beim Leader Digital Award 2025

Digital Realty tritt SCION Association bei

Cyberdelikte machen der Schweizer Bevölkerung Sorgen

Schweizer Finanzsektor probt den Cyberernstfall

Rwai Schweiz holt CTO an Bord

Aufbruch bei erstem Tageslicht

IT-Umstellung bringt Berner Arbeitslosenkasse an ihre Grenzen
