Dieses Lausanner Postamt kommt ganz ohne Personal aus
Die Schweizerische Post hat in der Nähe des Lausanner Bahnhofs eine neue Filiale eröffnet, die automatisierte Dienstleistungen anbietet. Dieses Postamt wird bis zum 31. März 2022 getestet.

Die Schweizerische Post testet in Lausanne ihre erste Anlaufstelle mit vollautomatisierten Dienstleistungen. Diese "Selfservice-Filiale" ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche geöffnet und vereint unterschiedliche Dienstleistungen an einem Ort: Zahlungsautomaten, einen Postomat, einen My-Post-24-Paketautomaten, einen Briefkasten und einen Fotokopierer. Es werde möglich sein, mit der Postfinance-Karte, aber auch mit anderen Debitkarten zu bezahlen, schreibt die Post in einer Mitteilung.
Dieses unbemannte Postamt in der Nähe des Lausanner Bahnhofs wird bis am 31. März 2022 getestet. Nach Ablauf der Testphase prüft die Schweizerische Post, ob sie diesen Dienst auf andere Standorte in der Schweiz ausweiten will.
Der neue Dienst sei für Pendler, Nachtschwärmer, Frühaufsteher und alle, die zu jeder Tageszeit eine Reihe von Postgeschäften selbständig erledigen wollen, gedacht.

Doom läuft jetzt auch a cappella

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Worldline verstärkt Führungsteam

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
