Schweizer haben noch nie so wenig für Handyabos ausgegeben
Das Vergleichsportal Bonus.ch hat seine jährliche Zufriedenheitsumfrage zur Mobiltelefonie veröffentlicht. Aus der Umfrage geht hervor, dass Schweizer und Schweizerinnen weniger denn je für ihre Handyabos zahlen. Sie scheuten sich auch nicht davor, den Anbieter für ein besseres Angebot zu wechseln.
![(Source: Aleks Marinkovic / Unsplash)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2022/03/23/aleks-marinkovic-jUKpxAfSHlE-unsplash.png?itok=V1fXg_LW)
Mobilfunkanbieter haben in den letzten Jahren immer mehr Massnahmen ergriffen, um sich preislich gegenseitig zu unterbieten und so mehr Kunden zu gewinnen. Laut Bonus.ch geben 42 Prozent der über 1300 Befragten weniger als 40 Franken für ihr Handyabo aus - ein Rekordtief.
Am wenigsten zahlte demnach die Deutschschweizer Bevölkerung für ihr Mobilfunkabonnement. Knapp die Hälfte berappe weniger als 40 Franken. Die Westschweizer (38 Prozent) und die italienischsprachige Bevölkerung (34 Prozent) blätterten mehr für ihre Handyabos hin.
Die Schweizer Kundschaft von Mobilfunkanbietern geben von Jahr zu Jahr weniger für ihr Abo aus. (Source: Bonus.ch)
Keine Angst zu wechseln
Die Preisbrecher-Aktionen zeigten gemäss Bonus.ch ihre Wirkung: Noch nie wechselten so viele Menschen den Anbieter. Auch eine frühere Studie des Vergleichsportals aus dem Jahr 2020 ergab, dass viele Kunden und Kundinnen ihren Mobilfunkanbietern nicht treu bleiben, wenn die Preise bei der Konkurrenz niedriger sind. Im Jahr 2022 liege der Anteil der Kunden, die mehr als 5 Jahre bei demselben Anbieter bleiben, nur noch bei 60 Prozent. Dabei seien junge Leute im Vergleich zu Senioren weniger treu.
Die Befragung zeigt auch klare Unterschiede bezüglich der Kundentreue bei den verschiedenen Mobilfunkanbietern. Bei einigen etablierten Anbietern wie Swisscom (86 Prozent) oder Sunrise (62 Prozent) sei der Anteil der Kunden, die seit mehr als 5 Jahren dabei sind, hoch. Neue Anbieter wie Wingo (5 Prozent) oder Yallo (22 Prozent), die regelmässig starke Preisaktionen durchführen, hätten mehr Mühe, ihre Kunden an sich zu binden.
Unterschied bei der Kundentreue zwischen verschiedenen Anbietern. (Source: Bonus.ch)
Am zufriedensten seien laut Umfrage die Kunden von Wingo. Mit einer Note von 5.3 führt der Anbieter knapp vor Coop Mobile, M-Budget und Yallo, die jeweils eine 5.2 erhielten. Auch Swisscom wird mit der Note 5.1 als gut eingeschätzt.
Zufriedenheit der Kunden bei verschiedenen Anbietern. (Source: Bonus.ch)
Apropos Handyabos: Sunrise UPC lancierte vor kurzem ein neues Mobile-Abo für alle unter 30.
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![Dafür wird die Bezahlapp Twint in der Schweiz eingesetzt. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/de_bild_twint_medienmitteilung_1_0.jpg?itok=ORdPqU3a)
Twint erreicht neue Höhen
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)