IT-Chef der UBS-Vermögensverwaltung geht in Pension
Stefan Arn, IT-Chef im Wealth Management der UBS und ehemaliger ICTswitzerland-Präsident, geht in den Ruhestand. Pieter Brouwer soll seine Aufgaben per Anfang Juni übernehmen.

Die UBS hat einen neuen IT-Leiter für ihren Geschäftsbereich Wealth Management ernannt. Wie "Finews" berichtet, übernimmt Pieter Brouwer diese Funktion per Anfang Juni. Er folgt somit auf Stefan Arn und Pascal Emile. Arn möchte in den Ruhestand gehen, soll seinem Nachfolger aber noch als Berater zur Verfügung stehen. Emile berichtet neu an Brouwer.
Brouwer ist seit 2017 für die UBS tätig und fungiert derzeit noch "COO - Chief Digital Information Officer", wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht. Gemäss "Finews" wird er in seiner neuen Funktion weiterhin an Konzern-CDIO Mike Dargan berichten und von Zürich aus arbeiten. Dargan ist seit April 2021 Mitglied der Konzernleitung.
Stefan Arn hat Adnovum gegründet und fungierte bis zu seinem Wechsel zur UBS im Jahre 2007 als CEO des IT-Dienstleisters. Im November 2009 stieg Arn zum Wealth-Management-CIO der UBS auf. Von 2006 bis 2009 war Arn zudem Präsident des Dachverbands ICTswitzerland.

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Doom läuft jetzt auch a cappella
